top of page

Mein Chef, die Wichserin

  • Autorenbild: Anonym
    Anonym
  • 20. Mai 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Feb.

Christoph ist Grafiker und erzählt uns hier seine Geschichte über Machtmissbrauch und eine narzisstische Chefin. Und ja er ist ein Fan von Rocko Schamoni.




Mein Chef, die Wichserin

Ich sitze hier, in diesem kleinen, muffigen Büro, umgeben von stapelweise Papierkram und dem Gefühl der Ausweglosigkeit. Meine Frustration erreicht ihren Höhepunkt, wenn ich nur einen Blick auf meine Chefin werfe. Sie ist die Verkörperung einer tyrannischen und narzisstischen Vorgesetzten, und ich frage mich, wie ich überhaupt in diese Situation geraten konnte.


Rocko Schamoni sagt immer: "Die Welt ist ein großer Zirkus, und manchmal sind wir die Clowns." Nun, meine Chefin ist die Zirkusdirektorin, die mich mit ihren narzisstischen Spielchen in die Manege zwingt. Sie gibt vor, eine "moderne" Chefin zu sein, aber in Wirklichkeit ist sie nur eine selbstverliebte Tyrannin, die ihre Macht rücksichtslos missbraucht.

Diese Frau besitzt die erstaunliche Fähigkeit, jeden Funken Motivation und Kreativität aus mir herauszusaugen. Ständig steht sie hinter mir, wie ein Schatten, der mich permanent daran erinnert, wer das Sagen hat. Wenn ich meine Ideen vorbringe, werden sie nicht nur ignoriert, sondern regelrecht abgewertet und als "nicht ausgereift genug" abgetan. Es fühlt sich an, als ob sie in meinem Kopf wohnt und jede meiner Gedanken zunichtemacht.

Einmal bat sie mich, Überstunden zu machen, um ein Projekt abzuschließen. Ich gab mein Bestes und arbeitete bis spät in die Nacht, nur um sie mit einem müden Lächeln davonkommen zu sehen. Lob oder Anerkennung blieben aus, stattdessen hörte ich nur: "Das ist das Mindeste, was ich von dir erwarte." Ich fühlte mich wie ein dressierter Affe, der auf Kommando tanzt.

Aber Rocko Schamoni würde sagen: "Sei ein Elefant, der nicht vergisst!" Und das werde ich sein. Ich werde meine Wut und Frustration nutzen, um nach Alternativen zu suchen. Ich werde nicht zulassen, dass diese narzisstische Tyrannin mich weiterhin kontrolliert und meine Leidenschaft erstickt.

Es ist Zeit, den Mut zu finden, den ich brauche, um meine Flügel auszubreiten und aus diesem Bürodschungel zu fliegen. Vielleicht ist es an der Zeit, meine eigenen Regeln aufzustellen und ein Projekt zu starten, das mir am Herzen liegt. Ich werde nicht mehr länger den Clowns im Zirkus meiner narzisstischen Chefin dienen.

Es ist an der Zeit, dass ich meinen eigenen Weg gehe und mein Potenzial entfalte. Wenn meine Chefin eine narzisstische Tyrannin ist, dann werde ich meine eigene Chefin sein. Rocko Schamoni würde mir zustimmen: "Lass dich nicht von den Idioten bremsen, sondern zünde den Turbo!"

Also, meine Chefin, die narzisstische Tyrannin, du magst meine Zeit hier verschwendet haben, aber du wirst meine Träume nicht zerstören. Ich bin bereit, den Kampf aufzunehmen und meine eigene Geschichte zu schreiben. Es ist an der Zeit, dass du Platz machst für jemanden, der wirklich etwas bewegen will.

Und so verlasse ich diesen kleinen muffigen Raum, mit einem Lächeln auf den Lippen und Rocko Schamonis Stimme in meinen Ohren: "Gib niemals auf, denn du bist der Star deines eigenen Lebens!" Ich werde meinen eigenen Weg gehen und mich von deinem negativen Einfluss befreien.

Es ist nicht einfach, sich von einem destruktiven Arbeitsumfeld zu lösen, aber ich werde die Herausforderung annehmen. Ich werde meine Fähigkeiten weiterentwickeln, mein Selbstvertrauen stärken und nach neuen Möglichkeiten suchen. Es gibt da draußen sicherlich Unternehmen, die meine Talente und meine Leidenschaft zu schätzen wissen.

Vielleicht werde ich meinen eigenen Laden eröffnen, wo ich meine kreativen Ideen in die Tat umsetzen kann, ohne von einer narzisstischen Tyrannin wie dir gebremst zu werden. Ich werde meine eigene Arbeitskultur schaffen, in der meine Mitarbeiter sich geschätzt und inspiriert fühlen. Gemeinsam werden wir Großes erreichen, ohne dabei unsere Menschlichkeit zu verlieren.

Rocko Schamoni würde sagen: "Es gibt kein Scheitern, nur Experimente." Also werde ich aus meinen Erfahrungen mit dir lernen und sie als Sprungbrett für meine Zukunft nutzen. Ich werde meinen eigenen Erfolg definieren und mich nicht mehr von dir und deinem narzisstischen Machtspiel kontrollieren lassen.

In einer Welt, die von Hierarchien und Autorität geprägt ist, werde ich meinen eigenen Weg finden. Ich werde mein eigenes Unternehmen gründen, meine eigene Marke sein und mich von den Ketten deiner narzisstischen Unterdrückung befreien.

Meine Chefin, die narzisstische Tyrannin, mag meine Zeit und Energie verschwendet haben, aber sie wird nicht mein Schicksal bestimmen. Ich werde meinen eigenen Weg gehen, voller Mut und Entschlossenheit. Ich werde meine Träume verfolgen und mein volles Potenzial entfalten.

Also auf Wiedersehen, meine Chefin, die narzisstische Tyrannin! Deine Tyrannei wird mich nicht länger gefangen halten. Ich werde meine eigene Erfolgsgeschichte schreiben und die Welt mit meinem Talent und meiner Leidenschaft bereichern.

Denn Rocko Schamoni lehrt uns, dass wir unser eigenes Leben in die Hand nehmen und unsere eigene Bestimmung finden müssen. Und ich werde das tun. Ich werde nicht länger ein Clown in deinem narzisstischen Zirkus sein, sondern der Regisseur meines eigenen Lebens.

Ich bin bereit, den nächsten Schritt zu gehen und meine Träume zu verwirklichen. Meine Chefin, die narzisstische Tyrannin, kann mich nicht mehr aufhalten. Ich werde rocken und triumphieren!

Denn wie Rocko Schamoni sagt: "Egal wie dunkel die Nacht ist, die Sonne geht immer wieder auf." Und so werde auch ich meinen eigenen Sonnenaufgang erleben, frei von der narzisstischen Tyrannei meiner ehemaligen Chefin.

Auf zu neuen Abenteuern, zu neuen Herausforderungen und zu einem Leben, das von meinem eigenen Willen bestimmt wird. Meine Chefin, die narzisstische Tyrannin, mag mein Leben einmal dominiert haben, aber jetzt bin ich bereit, die Hauptrolle zu übernehmen und die Bühne zu erobern!


Mach's gut, du narzisstische Tyrannin. Ich werde dich nicht vermissen.


 

Ein paar smarte Ideen, wie du die Kontrolle behältst

Setze klare Grenzen: Narzissten versuchen oft, ihre Macht über andere auszunutzen. Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und diese konsequent durchzusetzen. Lass dich nicht in unsinnige Machtkämpfe verwickeln und behalte dein Selbstwertgefühl bei.

Bleibe professionell: Versuche, auf der Arbeit professionell zu bleiben und dich nicht auf ihr Niveau herabziehen zu lassen. Konzentriere dich auf deine Aufgaben und halte den Fokus auf deine Ziele. Vermeide es, persönlich zu werden oder dich in Streitereien verwickeln zu lassen.

Dokumentiere alles: Halte alle wichtigen Kommunikationen schriftlich fest. Wenn der Narzisst versucht, dich zu manipulieren oder dich unfair zu behandeln, ist es wichtig, Beweise zu haben. Notiere Datum, Uhrzeit und Inhalte der Gespräche oder Vorfälle. Dies kann hilfreich sein, wenn du das Verhalten deines Chefs dokumentieren oder gegebenenfalls Unterstützung von Vorgesetzten oder der Personalabteilung suchen musst.

Suche Unterstützung: Finde Verbündete in deinem Arbeitsumfeld, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder das Verhalten des Narzissten bestätigen können. Gemeinsam könnt ihr euch austauschen und gegenseitig unterstützen. Es kann auch hilfreich sein, das Thema mit vertrauenswürdigen Kollegen oder Vorgesetzten zu besprechen, die möglicherweise Maßnahmen ergreifen können.

Entwickle eine Exit-Strategie: Auch wenn du momentan nicht kündigen kannst, solltest du langfristig eine Exit-Strategie entwickeln. Suche nach anderen beruflichen Möglichkeiten oder bilde dich weiter, um deine Chancen auf einen Jobwechsel zu verbessern. Indem du aktiv an deiner Zukunft arbeitest, gibst du dir selbst eine Perspektive und die Möglichkeit, aus dieser belastenden Situation herauszukommen.

Denke daran, dass jeder Fall einzigartig ist und es keine allgemeingültige Lösung gibt. Es ist wichtig, dass du deine individuelle Situation und Möglichkeiten sorgfältig abwägst und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch nimmst, um dich durch diese schwierige Situation zu navigieren.




 
 
bottom of page